06. Mai 2022 | Die Geschlechterverteilung nach Hochschulart zeigt: An den Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) studieren weiterhin mehrheitlich Studenten. Während Studentinnen an den Universitäten paritätisch und an den Kunsthochschulen leicht überwiegend vertreten sind. Mehr dazu im Statistikportal.
Abb.: Studierende nach Hochschulart an den Hochschulen in Trägerschaft des Landes NRW 2019.
© IT.NRW, Düsseldorf, amtliche Hochschulstatistik/Studierendenstatistik, Sonderauswertung Bearbeitung: KoFo Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW. URL: https://www.gender-statistikportal-hochschulen.nrw.de. Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe gestattet. · Erstellt: 06.05.2022 09:51 Uhr.
05. April 2022 | Die Geschlechterverteilung bei Professuren über alle Hochschularten hinweg zeigt: An den Universitäten und Fachhochschulen in NRW ist nur jede vierte Professur mit einer Frau besetzt. An den Kunsthochschulen sind es etwas mehr. Mehr dazu im Statistikportal.
Abb.: Professor_innen nach Hochschulart an den Hochschulen in Trägerschaft des Landes NRW 2019.
© IT.NRW, Düsseldorf, amtliche Hochschulstatistik/Personalstatistik, Sonderauswertung. Bearbeitung: KoFo Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW. URL: https://www.gender-statistikportal-hochschulen.nrw.de. Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe gestattet. · Erstellt: 05.04.2022 10:23 Uhr.
01. März 2022 | Eine deutliche Mehrheit von Männern ist im wissenschaftlichen Mittelbau der Ingenieurwissenschaften an den Hochschulen in NRW zu verzeichnen. So sind im großen Lehr- und Forschungsbereich Informatik vier von fünf Beschäftigten Männer. In der Raumplanung dagegen bilden Frauen sogar die Mehrheit. Mehr dazu im Statistikportal.
Abb.: Wissenschaftlich-künstlerisches Personal (ohne Professuren) in den Lehr- und Forschungsbereichen Informatik und Raumplanung an den Hochschulen in Trägerschaft des Landes NRW 2019.
© IT.NRW, Düsseldorf, amtliche Hochschulstatistik/Personalstatistik, Sonderauswertung. Bearbeitung: KoFo Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW. URL: https://www.gender-statistikportal-hochschulen.nrw.de. Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe gestattet. · Erstellt: 04.02.2022 08:49 Uhr.
07. Februar 2022 | Frauen bilden im Mittelbau der Geisteswissenschaften eine knappe Mehrheit. Im größten Fach Germanistik sind sogar zwei von drei Beschäftigten Frauen, im zweitgrößten Fach Geschichte arbeiten hingegen mehrheitlich Männer. Mehr dazu im Statistikportal.
Abb.: Wissenschaftlich-künstlerisches Personal (ohne Professuren) in den Lehr- und Forschungsbereichen Germanistik und Geschichte an den Hochschulen in Trägerschaft des Landes NRW 2019.
© IT.NRW, Düsseldorf, amtliche Hochschulstatistik/Personalstatistik, Sonderauswertung. Bearbeitung: KoFo Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW. URL: https://www.gender-statistikportal-hochschulen.nrw.de. Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe gestattet. · Erstellt: 04.02.2022 08:45 Uhr.
18. Januar 2022 | Die Geschlechterverteilung zeigt sich mit Blick auf den wissenschaftlichen Mittelbau an den NRW-Hochschulen unterschiedlich: Während Frauen in den Geisteswissenschaften sogar eine knappe Mehrheit bilden, stellen sie in den Ingenieurwissenschaften weniger als ein Viertel der Beschäftigten. Mehr dazu im Statistikportal.
Abbildung: Wissenschaftlich-künstlerisches Personal (ohne Professuren) nach ausgewählten Fächergruppen an den Hochschulen in Trägerschaft des Landes NRW 2019
© IT.NRW, Düsseldorf, amtliche Hochschulstatistik/Personalstatistik, Sonderauswertung. Bearbeitung: KoFo Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW. URL: https://www.gender-statistikportal-hochschulen.nrw.de. Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe gestattet. · Erstellt: 18.01.2022 11:40 Uhr.
13. Dezember 2021 | Personal an Hochschulen in NRW ist geschlechterspezifisch verteilt. Besonders deutlich wird das im MTV-Bereich: Das Verwaltungspersonal ist mehrheitlich mit Frauen besetzt, das technische Personal mehrheitlich mit Männern. Mehr dazu im Statistikportal und im Gender-Report 2019.
Abbildung: Mitarbeiter_innen in Technik und Verwaltung (ausgewählte Personalgruppen) an den Hochschulen in Trägerschaft des Landes NRW 2019
© IT.NRW, Düsseldorf, amtliche Hochschulstatistik/Personalstatistik, Sonderauswertung. Bearbeitung: KoFo Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW. URL: https://www.gender-statistikportal-hochschulen.nrw.de. Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe gestattet. · Erstellt: 13.12.2021 15:48 Uhr.
Frauen- und Männeranteile im Qualifizierungsverlauf an den Universitäten in Trägerschaft des Landes NRW 2019
© IT.NRW, Düsseldorf, amtliche Hochschulstatistik, Sonderauswertung. Bearbeitung: KoFo Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW. Studierende: ohne Promotionsstudierende, Absolvent_innen: ohne Promovierte. Promovierte und Habilitierte: Dreijahresdurchschnitte (2017 - 2019). URL: https://www.gender-statistikportal-hochschulen.nrw.de. Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe gestattet. · Erstellt: 04.11.2021 16:27 Uhr.
Frauen- und Männeranteile im Qualifizierungsverlauf an den Fachhochschulen in Trägerschaft des Landes NRW 2019
© IT.NRW, Düsseldorf, amtliche Hochschulstatistik, Sonderauswertung. Bearbeitung: KoFo Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW. Studierende: ohne Promotionsstudierende, Absolvent_innen: ohne Promovierte. Promovierte und Habilitierte: Dreijahresdurchschnitte (2017 - 2019). URL: https://www.gender-statistikportal-hochschulen.nrw.de. Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe gestattet. · Erstellt: 05.10.2021 15:12 Uhr.
Frauen- und Männeranteile im Qualifizierungsverlauf an Kunsthochschulen in Trägerschaft des Landes NRW 2019
© IT.NRW, Düsseldorf, amtliche Hochschulstatistik, Sonderauswertung. Bearbeitung: KoFo Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW. Studierende: ohne Promotionsstudierende, Absolvent_innen: ohne Promovierte. Promovierte und Habilitierte: Dreijahresdurchschnitte (2017 - 2019). URL: https://www.gender-statistikportal-hochschulen.nrw.de. Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe gestattet. · Erstellt: 07.09.2021 11:42 Uhr.
Absolventinnen und Absolventen in NRW nach Hochschulart (2000 - 2019)
© IT.NRW, Düsseldorf, amtliche Hochschulstatistik/Prüfungsstatistik, Sonderauswertung. Bearbeitung: KoFo Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW. URL: https://www.gender-statistikportal-hochschulen.nrw.de. Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe gestattet. · Erstellt: 10.08.2021 11:42 Uhr.
Frauen- und Männeranteile in ausgewählten Leitungsgremien im Jahr 2021
© KoFo Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW. URL: https://www.gender-statistikportal-hochschulen.nrw.de. Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe gestattet. · Erstellt: 02.07.2021 12:14 Uhr.
Frauen- und Männeranteile im Qualifizierungsverlauf an der RWTH Aachen 2018
© IT.NRW, Düsseldorf, amtliche Hochschulstatistik, Sonderauswertung. Bearbeitung: KoFo Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW. Studierende: ohne Promotionsstudierende, Absolvent_innen: ohne Promovierte. Promovierte und Habilitierte: Dreijahresdurchschnitte (2016 - 2018). URL: https://www.gender-statistikportal-hochschulen.nrw.de. Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe gestattet. · Erstellt: 07.06.2021 12:43 Uhr.
Frauen- und Männeranteile im Qualifizierungsverlauf an der Universität Köln 2018
© IT.NRW, Düsseldorf, amtliche Hochschulstatistik, Sonderauswertung. Bearbeitung: KoFo Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW. Studierende: ohne Promotionsstudierende, Absolvent_innen: ohne Promovierte. Promovierte und Habilitierte: Dreijahresdurchschnitte (2016 - 2018). URL: https://www.gender-statistikportal-hochschulen.nrw.de. Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe gestattet. · Erstellt: 04.05.2021 10:22 Uhr.
Frauen- und Männeranteile im Qualifizierungsverlauf an der Universität Bielefeld 2018
© IT.NRW, Düsseldorf, amtliche Hochschulstatistik, Sonderauswertung. Bearbeitung: KoFo Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW. Studierende: ohne Promotionsstudierende, Absolvent_innen: ohne Promovierte. Promovierte und Habilitierte: Dreijahresdurchschnitte (2016 - 2018). URL: https://www.gender-statistikportal-hochschulen.nrw.de. Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe gestattet. · Erstellt: 20.04.2021 11:33 Uhr.
Frauen- und Männeranteile im Qualifizierungsverlauf an den Universitäten in Trägerschaft des Landes NRW 2018
© IT.NRW, Düsseldorf, amtliche Hochschulstatistik, Sonderauswertung. Bearbeitung: KoFo Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW. Studierende: ohne Promotionsstudierende, Absolvent_innen: ohne Promovierte. Promovierte und Habilitierte: Dreijahresdurchschnitte (2016 - 2018). URL: https://www.gender-statistikportal-hochschulen.nrw.de. Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe gestattet. · Erstellt: 03.03.2021 10:00 Uhr.
Frauen- und Männeranteile im Qualifizierungsverlauf an der Universität Duisburg-Essen 2018
© IT.NRW, Düsseldorf, amtliche Hochschulstatistik, Sonderauswertung. Bearbeitung: KoFo Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW. Studierende: ohne Promotionsstudierende, Absolvent_innen: ohne Promovierte. Promovierte und Habilitierte: Dreijahresdurchschnitte (2016 - 2018). URL: https://www.gender-statistikportal-hochschulen.nrw.de. Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe gestattet. · Erstellt: 25.01.2021 16:02 Uhr.